Der nächsten Generation zuliebe!
Als innovativer sowie systemrelevanter Vorreiter unserer Branche, wollen auch wir unseren Beitrag zur Energiewende leisten. Und genau darum kümmert sich seit Jahren unser Umweltmanagement. Jährlich definieren wir konkrete Umweltziele und legen dafür greifende Massnahmen fest, welche wir laufend optimieren und erweitern. Daraus entsteht nicht nur eine positivere Umweltbilanz. Dies liefert uns auch wichtige Erkenntnisse für eine konstante Verbesserung unseres ökologischen wie auch moralischen Fussabdruck. Wir machen schon einiges sehr gut, nachhaltig und vorbildlich. Dennoch hat man nie ausgelernt. Entsprechend lassen wir uns auch nach ISO 14001 prüfen und zertifizieren. Denn man kann immer noch besser werden.

Metallo
Grundsätzlich setzen wir Rohmaterialen verwendungsoptimiert ein und vermeiden Abfälle, dies bereits in der Produktentwicklung. In Sachen Metallverwertung ist BORNER ein wahrer Champion, da jeder noch so kleine Überschuss oder Rest wenn möglich von uns wiederverwendet wird. Zudem wird die Verwendung von Recyclingmaterial in diversen Metallprofilen generell überprüft und entsprechend eingesetzt.

Jäger, Sammler & Trenner
Wenn es ums Sammeln und Trennen von recyclingfähigen Stoffen geht, ist unter den verschiedenen Abteilungen von BORNER ein regelrechter Wettbewerb und Jagd auf diese Materialen ausgebrochen. Denn Sammeln und Trennen ist cool.

Recyclingbeton
BORNER macht selbst vor Beton nicht halt. Gemeinsam mit unserem Partner CREABETON wiederverwerten wir ausgediente Bahnschwellen und fabrizieren daraus diverse Produkte für die E-Mobilität oder unsere Verteilkabinen ECO plus sowie ECO air. Erfahre mehr über unser entwickeltes Verfahren, das Prozedere sowie die daraus produzierten Produkte in unserem Success-Story-Video hier.



Noch Fragen zu unserer Umweltbilanz?
Dann sorgen wir gerne für Aufklärung oder strecken gemeinsam die Köpfe zusammen, um noch nachhaltiger zu agieren. Denn unsere Mutter Erde liegt uns am Herzen!